Heutzutage werden Sie viele Sexualitätssymbole in Paraden sehen und solche, die von vielen Männern und Frauen getragen werden, um ihre Geschlechtsidentität oder ihren Geschlechtsausdruck zu symbolisieren. Diese grafischen Darstellungen gibt es in allen Formen und Farben und haben unterschiedliche Bedeutungen. Werfen wir einen Blick auf einige der häufigsten LGBTQIA-Pride-Flaggen und Gender-Symbole:
Table of Contents
LGBT Pride Flagge (Regenbogenflagge)
Eines der bekanntesten Geschlechtersymbole ist das Regenbogenfahne. Es wurde erstellt von Gilbert Baker für die Gay Freedom Celebration in San Francisco im Jahr 1978, und die LGBTQ-Community hat es seitdem weitgehend übernommen. Es ist eines der bekanntesten LGBT-Symbole heute und weithin in Ihrer lokalen Pride-Parade zu sehen.
Die Flagge hat acht Farben, jede mit einer einzigartigen Bedeutung; rot (Leben), orange (heilend), gelb (Sonne), grün (Natur), türkis (Kunst), indigo (Harmonie), violett (Seele) und rosa (Sexualität).
Bisexueller Stolz
Entworfen von Michael Seite und erstmals 1998 vorgestellt, die Bisexuelle Pride Flagge hat einen magentafarbenen Streifen auf der Oberseite, der die Anziehungskraft auf eine Person des gleichen Geschlechts darstellt. Und die Unterseite hat eine blaue Linie, die die Anziehung zu einer Person des anderen Geschlechts darstellt. Schließlich stellt das kleinere Lavendelband zwischen ihnen eine Anziehungskraft auf beide Geschlechter dar.
Bisexueller Stolz hat auch ein Symbol. Die bisexuelle Person wird in der Mitte dargestellt, umschlungen von den Venus- und Mars-Sexsymbolen, die Menschen darstellen, die von beiden Geschlechtern angezogen werden.
Transgender Pride Flagge
Monica Helms entwarf die Transgender-Flagge im Jahr 2000. Die Flagge hat fünf horizontale Streifen (hellblau, rosa, weiß, rosa und hellblau). Blau ist die traditionelle Farbe für Babys, Rosa ist die traditionelle Babymädchenfarbe und Weiß für Diejenigen, die wechseln, intersexuell und neutral oder ohne Geschlecht.
Das bekannteste Transgender-Stolzsymbol ist die Verschmelzung von Venus und Mars, die sie in die gleiche Sphäre bringt. Dieses Symbol wurde erstellt von Holly Boswell und repräsentiert sowohl den männlichen als auch den weiblichen Teil, der einer Transgender-Person angeborene.
Lesbischer Stolz
Ursprünglich bekannt als ‚Die Lippenstift-Lesbenflagge“ und erstmals eingeführt von Sean Campbell. Die Lesbian Pride-Flagge hat sechs farbige horizontale Streifen (drei rosa und drei rot), einen weißen Balken in der Mitte und manchmal ein Kusszeichen in der oberen linken Ecke der Flagge. Das dunkle Orange steht für Gender-Nonkonformität
das Labrys ist das Symbol, das am häufigsten von der lesbischen Gemeinschaft verwendet wird. Diese doppelseitige Axt wird mit der Göttin Artemis und den Amazonen des antiken Griechenlands in Verbindung gebracht. Die lesbische Flagge von Labrys symbolisiert Stärke, Ermächtigung und Unabhängigkeit.
Asexuelle Flagge
Eingeführt im Jahr 2010, wurde die Asexuelle Pride Flagge hat vier Streifen und repräsentiert diejenigen mit wenig oder keiner sexuellen Anziehung zu anderen Menschen. Schwarz für Asexualität, grauer Streifen für die „Grauzone“ zwischen sexuell und asexuell, weiß für Sexualität und Violett, um die Gemeinschaft zu repräsentieren.
Intersex-Flagge
Erstellt im Jahr 2013 von Intersex Human Rights Australien, repräsentiert es Menschen mit nicht vollständig binären Geschlechtsmerkmalen. das Intersex-Flagge hat ein gelbes Feld mit einem violetten Kreis in der Mitte. Gelb und Lila sind geschlechtsneutrale Farben, und der Ring steht für Ungebrochenheit, Ganzheit und Vollständigkeit der Potenziale.
Pansexualität
das Pansexuelle Pride Flagge hat drei Farben: Rosa, das Frauen darstellt, Blau für Männer und Gelb für nicht-binäre, Gender-Fluid und Bigender. Diese Flagge ist für diejenigen, die sich zu jedem im Geschlechterspektrum hingezogen fühlen, unabhängig von Geschlecht und Geschlecht.
das pansexuelles Symbol ist ein „P“ mit einem Schwanz, der die Symbole Venus und Mars verschmilzt. Dieses Symbol steht für Anziehungskraft auf alle Menschen unabhängig von Geschlecht und Geschlecht.
Higender Flagge
das Bigender Pride Flagge repräsentiert diejenigen, die zwei Geschlechter haben. Und es hat sieben Streifen und vier Farben (lila, rosa, blau und weiß). Der weiße Balken in der Mitte repräsentiert nicht-binäre Identitäten, das Lila für die Kombination von Geschlechtsidentitäten, Blau für Männlichkeit und der rosa Streifen für Weiblichkeit.
Sieg über AIDS-Flagge
Es ist eine modifizierte Regenbogenflagge mit einem schwarzen Streifen im unteren Teil. Die Gemeinschaft wird den schwarzen Streifen erst entfernen, wenn die Forscher ein Heilmittel für AIDS gefunden haben. Eine in San Francisco ansässige Gruppe schlug dieses Konzept zuerst vor, und heute nutzt die LGBT-Gemeinschaft es, um allen Menschen zu huldigen, die aufgrund von AIDS ihr Leben verloren haben.
Bär Kulturflagge
Craig Byrnes erstellt die Bärenflagge mit sieben Streifen ursinbezogener Farben (braun, hellbraun, heller braun, hellgelb, weiß, grau und schwarz). Darüber hinaus befindet sich in der oberen linken Ecke ein schwarzer Bärenpfotenabdruck, der diejenigen darstellt, die zur Bärenkultur gehören (männlich, buff und haarig).
Flagge der Menschenrechtskampagne
Diese Flagge ist eine der bekanntesten Pride-Flaggen in der schwulen und lesbischen Gemeinschaft. Es besteht aus einem tiefblauen Hintergrund und einem gelben Gleichheitszeichen in der Mitte, das für Gleichheit steht.
Lederflagge
Mehr mit Knicken als mit sexueller Orientierung verbunden, die Lederfahne oder das „Schwarz und Blau mit Liebesflagge“ hat neun Streifen (vier Schwarze und Blautöne und einen weißen Streifen in der Mitte), die Leder und Sex darstellen. Das Herz in der oberen linken Ecke symbolisiert die Liebe.
Nicht-binäres Flag
Kye Rowan erstellt die Nicht-binäres Flag mit vier Streifen (gelb, weiß, lila und schwarz). Gelb steht für diejenigen, die außerhalb der Geschlechterbinärität leben, Weiß für alle Geschlechter, Lila für Geschlechter, die eine Mischung aus männlich und weiblich sind, und Schwarz für diejenigen, die feststellen, dass sie überhaupt kein Geschlecht haben.
Lambda-Symbol
Dieses Symbol wurde 1970 während der Schwule Aktivistenallianz wegen seiner historischen Verbindung mit den griechischen Kriegern, die die Lambda-Flaggen trugen (was der griechische Buchstabe L ist). Diese alten Krieger wurden von ihren männlichen Liebhabern in die Schlacht begleitet.
Doppelzimmer Männlich/Gay Pride/Schwules männliches Symbol
Dieses Sexualitätssymbol besteht aus zwei überlappenden Blauen Marssymbolen (das Symbol für Den Menschen), die einen Mann symbolisieren, der einen anderen Mann liebt.
Doppeltes weibliches Symbol
Dieses Geschlechtersymbol hat zwei überlappende rosa Venussymbole (das Symbol für Frauen). Es symbolisiert eine Frau, die eine andere Frau liebt.
Beziehungs-Anarchie
Kannst du das „A“ im Herzen sehen? Es symbolisiert Beziehungsanarchie (oder RA). RA leugnet Beziehungshierarchien und steht vor allem für Autonomie.
Liebe über den Tellerrand hinaus
Liebe über den Tellerrand hinaus ist eine Box, die sich öffnet, um ein Herz zu machen. Dieses Sexualitätssymbol repräsentiert die Nicht-Monogamie-Bewegung, d.h. Individuen, die polyamouröse Beziehungen eingehen.
Lila Hand
Inspiriert von der Black Hand-Exzess von Gangstern und Mafias, wurde die Purple Hand von Mitgliedern der Schwule Befreiungsfront während eines Protests in San Francisco im Jahr 1969. Sie stempelten diese lila Handabdrücke auf Gebäude, um schwule Macht zu demonstrieren.
Einheit der Liebe
Ein weiteres bedeutendes Symbol in der LGBTQ-Community ist die Einheit der Liebe. Es hat ein blaues Unendlichkeitszeichen auf einem roten Herzen und steht für Stolz, Einheit und Loyalität.
Nazi-Abzeichen
Rosa Dreieck
Schwule Männer mussten während des Nazi-Regimes in Konzentrationslagern das rosa Dreieck tragen, und es ist heute ein Symbol für schwulen Rechte und gegen Unterdrückung.
Schwarzes Dreieck
Lesben mussten dieses Zeichen während des Nazi-Regimes tragen. Heute ist es ein Symbol für Frauen, die sich nicht an normative weibliche Verhaltensweisen halten.
Rosa und gelbe Dreiecke
Jüdische Mitglieder der LGBTQ-Community mussten dieses Zeichen während des NS-Regimes im Dritten Reich in Konzentrationslagern tragen. Es ist ein auf dem Kopf stehendes rosa Dreieck auf einem gelben Dreieck.